Was ist der BNFN?

Der BNFN (Berufsverband Niedergelassene Fachärzte für Innere Medizin ohne Schwerpunkt des fachärztlichen Versorgunsbereichs Deutschland e. V.) ist die Interessenvertretung der Fachärzte für Innere Medizin ohne Schwerpunkt des fachärztlichen Versorgungsbereiches.

Warum wurde der BNFN gegründet?

Die vom Gesetzgeber erzwungene Entscheidung, sich für den haus- oder fachärztlichen Versorgungsbereich entscheiden zu müssen, hat in Deutschland zu einer Verminderung der Internisten ohne Schwerpunkt im fachärztlichen Versorgungsbereich auf etwa 2400 Ärzte geführt.

Diese wichtige Gruppe hatte bis 2001 im Gegensatz zu anderen internistischen Gruppierungen keine Standesvertretung, um die Interessen bei den Krankenkassen, der KBV, den Kassenärztlichen Vereinigungen der Länder und dem BDI zu vertreten.

Dies führte dazu, dass am 5.5.2001 in Hannover ein Berufsverband für diese Fachgruppe gegründet wurde, um die berufspolitischen Interessen wirkungsvoll vertreten zu können. Hausärztlich tätige Internisten und Schwerpunktinternisten können dem BNFN nicht beitreten.Nur ein einziger und kompetenter Berufsverband kann für sich sprechen und handeln!